22.000+ Zufriedene Kunden
Kontakt

Kalender drucken lassen - Werbekalender mit Logo individuell gestalten

Entdecken Sie unsere Auswahl an Büroartikeln und Schreibgeräten, die Sie mit Ihrem Unternehmenslogo individualisieren können. Professionelle Produkte für eine effektive Organisation und starke Markenpräsenz.

Filter

52 Artikel
Topseller
Topseller
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Ihre Werbezeichen Vorteile
Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung
Kostenlose EinlagerungKostenlose Einlagerung
Lieferung zum WunschterminLieferung zum Wunschtermin
Kostenfreie VisualisierungKostenfreie Visualisierung
Nicht fündig geworden?
Wir beraten Sie gerne!
Wir begleiten Sie persönlich durch den Bestellprozess und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung
Lade Kundenbewertungen...
Das könnte ihnen auch gefallen!
Zettelboxen
Zettelboxenmit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Haftnotizen
Haftnotizenmit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Klemmbrett
Klemmbrettmit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Blöcke
Blöckemit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Notizbuch
Notizbuchmit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Zettelblöcke
Zettelblöckemit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Schreibtisch-Organizer
Schreibtisch-Organizermit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Notizhalter
Notizhaltermit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Stiftehalter
Stiftehaltermit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Dokumentenmappe
Dokumentenmappemit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Namensschilder
Namensschildermit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Magnete
Magnetemit Logo bedrucken lassen
Produkte entdecken
Curved Arrow

Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie uns sprechen

Das neue Geschäftsjahr bringt unzählige Möglichkeiten mit sich, Ihre Marke zu präsentieren und Kunden langfristig zu binden. Wenn Sie einen Kalender drucken lassen, schaffen Sie ein zeitloses Werbemittel, das täglich seine Wirkung entfaltet. Als unverzichtbarer Begleiter im Büro oder Zuhause bleibt Ihr Logo ganzjährig im Blickfeld und sorgt für kontinuierliche Markenpräsenz. Während herkömmliche Werbemittel oft nach kurzer Zeit entsorgt werden, behalten Kalender ihren praktischen Nutzen über Monate hinweg.

Professionelle Kalenderdrucke eignen sich hervorragend als Kundengeschenk oder Mitarbeiterpräsent. Die Vielfalt reicht von eleganten Tischkalendern bis zu großformatigen Wandkalendern. Jede Variante bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination verschiedener Werbegeschenke zu einem stimmigen Gesamtpaket.

Verschiedene Kalenderarten für jeden Anspruch

Die Auswahl der richtigen Kalenderart hängt vom Verwendungszweck und der Zielgruppe ab. Tischkalender eignen sich ideal für Büroumgebungen und können hervorragend mit einem hochwertigen Kugelschreiber kombiniert werden. Diese Kombination schafft einen praktischen Arbeitsplatz-Organizer, der täglich genutzt wird. Wandkalender hingegen bieten mehr Platz für Ihre Werbebotschaft und sind in verschiedenen Formaten erhältlich, von kompakten A4-Formaten bis hin zu imposanten A1-Größen.

Personalisierte Kalender zeigen Professionalität und Aufmerksamkeit fürs Detail. Kombiniert mit praktischen Büroartikeln wie einem Notizbuch schaffen Sie ein durchdachtes Geschenkset. Taschenkalender erfreuen sich besonders bei Außendienstmitarbeitern großer Beliebtheit, während Familienkalender mit großen Feldern für Eintragungen in Haushalten geschätzt werden. Fotokalender ermöglichen die Integration emotionaler Bildwelten, die eine stärkere Bindung zur Marke schaffen.

Individuelle Gestaltung für maximale Wirkung beim Kalenderdruck

Beim Kalender bedrucken stehen Ihnen verschiedene Druckverfahren zur Verfügung, die jeweils spezifische Vorteile bieten:

  • Digitaldruck für kleine Auflagen mit schneller Umsetzung
  • Offsetdruck für größere Mengen mit optimaler Kosteneffizienz
  • Siebdruck für besondere Effekte und Sonderfarben
  • UV-Druck für wetterbeständige Ausführungen
  • Prägedruck für haptische Akzente und Luxusanmutung

Die Farbgestaltung spielt eine entscheidende Rolle für die Wahrnehmung Ihrer Marke. Hochwertige Druckqualität sorgt dafür, dass Farben brillant und langlebig bleiben. Corporate Design Elemente lassen sich nahtlos integrieren, wodurch Ihre Kalender zu einem authentischen Markenbotschafter werden. Besonders effektiv sind durchdachte Farbkonzepte, die sich durch alle zwölf Monate ziehen und dabei saisonale Akzente setzen.

Werbekalender als durchdachte Marketingstrategie

Ein durchdachter Werbekalender fungiert als stiller Verkäufer in Büros und Haushalten. Anders als andere Werbemittel wird er nicht weggeworfen, sondern das ganze Jahr über täglich genutzt. Diese langanhaltende Präsenz macht das Kalenderdruck zu einer der kostengünstigsten Werbeformen im Marketing-Mix. Studien zeigen, dass Kalender eine überdurchschnittlich hohe Akzeptanz bei Empfängern erzielen und als nützliches Geschenk wahrgenommen werden.

Kombinieren Sie Ihren Kalender mit anderen praktischen Büroartikeln wie Haftnotizen oder einem Mousepad, um ein komplettes Büroset zu schaffen. Dies verstärkt den Nutzen für den Empfänger erheblich und sorgt für eine höhere Wertschätzung Ihres Geschenks. Besonders clever ist die Integration von QR-Codes, die zu digitalen Inhalten oder Sonderaktionen führen.

Nachhaltigkeit beim Werbekalender drucken

Moderne Druckereien setzen verstärkt auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. Recyclingpapier und umweltverträgliche Farben sind heute Standard in der professionellen Kalenderproduktion. Als Unternehmen können Sie mit nachhaltige Werbeartikel ein positives Image vermitteln und Umweltbewusstsein demonstrieren. FSC-zertifizierte Papiere und klimaneutrale Produktion unterstreichen Ihre Unternehmensverantwortung.

Kalender mit ökologischem Fokus sprechen besonders umweltbewusste Kunden an und positionieren Ihr Unternehmen als verantwortungsvolle Marke. Cradle-to-Cradle-Konzepte und recycelbare Spiralbindungen aus Metall statt Kunststoff zeigen Innovationskraft im Umweltbereich.

Verteilung und Präsentation von bedruckten Kalendern

Die richtige Verteilungsstrategie maximiert die Wirkung Ihrer personalisierten Kalender erheblich. Messen, Kundenbesuche oder der Versand als Jahresendgeschenk bieten sich als ideale Gelegenheiten an. Als Streuartikel eignen sich kleinere Kalenderformate besonders gut für Events und Veranstaltungen. Der Zeitpunkt der Übergabe ist entscheidend: Bereits im Oktober sollten Sie mit der Verteilung beginnen, damit Ihre Kalender rechtzeitig zum Jahreswechsel beim Empfänger ankommen.

Die Präsentation in Geschäftsräumen sollte durchdacht erfolgen und zur Gesamtatmosphäre passen. Hochwertige Kalender verleihen Ihrem Unternehmen Seriosität und Professionalität. Besonders wirkungsvoll ist die Platzierung in Wartebereichen oder Besprechungsräumen, wo sie von vielen Personen wahrgenommen werden. Eine ansprechende Verpackung erhöht zusätzlich die Wertschätzung und macht aus dem praktischen Gebrauchsgegenstand ein geschätztes Geschenk.

FAQs

Welche Mindestbestellmenge gilt für Kalender?

Die Mindestbestellmenge variiert je nach Kalendertyp und Druckverfahren erheblich. Bereits ab 25 Stück können Sie kleinere Tischkalender bestellen, während bei aufwendigeren Ausführungen wie Fotokalendern oder Veredelungen höhere Mindestmengen von 100 oder 250 Stück gelten. Großformatige Wandkalender beginnen meist bei 50 Exemplaren.

Wie lange dauert die Produktion von Kalendern?

Die Produktionszeit beträgt normalerweise 7-12 Werktage nach finaler Druckfreigabe und Bezahlung. Bei eiligen Bestellungen bieten wir Express-Service gegen Aufpreis an, der die Lieferzeit auf 3-5 Werktage verkürzt. Planen Sie besonders für Jahresendgeschenke rechtzeitig, da im Herbst Hochsaison herrscht.

Welche Dateiformate werden für den Druck benötigt?

Wir akzeptieren verschiedene Formate wie PDF, AI, EPS oder hochauflösende JPG-Dateien. Die Auflösung sollte mindestens 300 dpi betragen, um optimale Druckqualität zu gewährleisten. Vektordateien sind für Logos besonders geeignet, da sie beliebig skalierbar bleiben ohne Qualitätsverlust.

Können Kalender mit verschiedenen Bindungsarten bestellt werden?

Ja, wir bieten verschiedene Bindungsoptionen: Spiralbindung für einfaches Umblättern, Klammerheftung für kostengünstige Lösungen, Wire-O-Bindung für hochwertige Optik oder Klebebindung für buchähnliche Kalender. Jede Variante hat ihre spezifischen Vorteile je nach Verwendungszweck und Budget.

Welche Papierqualitäten stehen zur Auswahl?

Unser Sortiment umfasst verschiedene Papierqualitäten von Standard-Offsetpapier 120g/m² bis zu hochwertigem Bilderdruckpapier 250g/m². Auch Recyclingpapier und FSC-zertifizierte Materialien sind verfügbar. Für Outdoor-Kalender bieten wir wetterfeste Materialien an.

Ist eine Veredelung der Kalender möglich?

Verschiedene Veredelungsoptionen wie Folienprägung in Gold oder Silber, partieller UV-Lack für glänzende Akzente oder matte Cellophanierung sind möglich. Diese verleihen Ihren Kalendern eine besondere Haptik und Optik, die beim Empfänger einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.