Jacke bedrucken lassen - Softshell- und Fleecejacken mit Logo veredeln
Filter
Wir beraten Sie gerne!Wir begleiten Sie persönlich durch den Bestellprozess und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung
Sie haben noch Fragen?
Lassen Sie uns sprechen
Wenn Sie eine Jacke bedrucken lassen möchten, stehen Ihnen bei Werbezeichen innovative Drucktechnologien und ein umfassendes Sortiment hochwertiger Jackenmodelle zur Verfügung. Von der schlichten Arbeitsjacke bis hin zur modernen Softshelljacke bieten wir Ihnen die perfekte Grundlage für Ihren individuellen Textildruck. Unsere erfahrenen Druckexperten verwandeln Ihre Jacken in wirkungsvolle Werbeartikel oder stilvolle Firmenkleidung, die sowohl optisch überzeugt als auch funktionalen Ansprüchen gerecht wird.
Vielfältige Jackenmodelle für jeden Zweck
Unser vielseitiges Sortiment umfasst unterschiedlichste Jackentypen, die sich optimal für den Textildruck eignen. Dabei können Sie zwischen klassischen Fleecejacken, windabweisenden Softshelljacken, eleganten Collegejacken oder warmen Winterjacken wählen. Jede Jackenart bietet spezielle Eigenschaften, die sich perfekt für verschiedene Einsatzgebiete eignen. Möchten Sie eine Jacke bedrucken lassen für Outdoor-Aktivitäten, empfehlen wir wetterfeste Materialien mit ausgezeichneter Atmungsaktivität. Für den Büroalltag oder Messeveranstaltungen eignen sich hingegen elegantere Schnitte, die Professionalität ausstrahlen.
Warum sich eine bedruckte Jacke lohnt
Eine Jacke bedrucken zu lassen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die weit über den reinen Werbezweck hinausgehen. Hochwertig bedruckte Jacken schaffen eine einheitliche Corporate Identity und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team. Gleichzeitig fungieren sie als mobile Werbefläche, die Ihr Unternehmen auch außerhalb der Bürozeiten repräsentiert. Im Gegensatz zu kurzlebigen Werbeartikeln werden Jacken regelmäßig getragen und bieten somit eine langfristige Präsenz Ihrer Marke. Darüber hinaus schützen sie Ihre Mitarbeiter vor Witterungseinflüssen und vermitteln Seriosität gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
Komplette Textilausstattung vom Profi
Werbezeichen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, eine Jacke bedrucken zu lassen, sondern entwickelt ganzheitliche Bekleidungskonzepte für Ihr Unternehmen. Ergänzen Sie Ihre bedruckten Jacken durch passende T Shirt Designs, stilvolle Weste Modelle oder praktische Handschuhe für die kalte Jahreszeit. Durch die einheitliche Gestaltung aller Textilien entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Ihre Marke professionell präsentiert. Unsere Designexperten beraten Sie gerne bei der Farbauswahl und der optimalen Platzierung Ihres Logos auf den verschiedenen Kleidungsstücken. So erhalten Sie eine durchdachte Kollektion, die perfekt zu Ihrem Unternehmensimage passt.
Personalisierte Jacken das ganze Jahr über
Wenn Sie eine Jacke personalisieren möchten, sollten Sie die verschiedenen Jahreszeiten berücksichtigen. Für den Frühling und Sommer eignen sich leichte Windjacken oder Collegejacken, die bei kühleren Temperaturen oder klimatisierten Räumen für Komfort sorgen. Die warmen Monate sind auch ideal, um durch einen warmen Schal oder eine praktische Mütze das Outfit zu vervollständigen. Im Herbst und Winter dominieren hingegen gefütterte Modelle, Fleecejacken und robuste Outdoorjacken. Die Materialauswahl erfolgt dabei immer unter Berücksichtigung der geplanten Drucktechnik, um optimale Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Die Vielfalt der verfügbaren Modelle ermöglicht es Ihnen, für verschiedene Anlässe passende Jacken zu gestalten:
- Leichte Regenjacken für Outdoor-Events
- Elegante Blazer für Messen und Präsentationen
- Warme Winterjacken für Baustellen und Lagerhallen
- Sportliche Trainingsjacken für Firmensportgruppen
- Casual Sweatjacken für den Büroalltag
Zielgruppenspezifische Jacke bedrucken lassen Lösungen
Eine erfolgreich bedruckte Jacke berücksichtigt die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe. Für Handwerksbetriebe stehen Funktionalität und Strapazierfähigkeit im Vordergrund, während Dienstleistungsunternehmen eher Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen. Sportvereine benötigen atmungsaktive Materialien, die auch bei intensiver Bewegung optimalen Tragekomfort bieten. Gastronomiebetriebe profitieren von pflegeleichten Stoffen, die häufiges Waschen unbeschadet überstehen. Unsere Beratungsexperten analysieren gemeinsam mit Ihnen die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und empfehlen die idealen Jackenmodelle und Druckverfahren.
Eine personalisierte Jacke muss auch zur Altersstruktur und den Stilvorlieben Ihrer Mitarbeiter passen. Jüngere Teams bevorzugen oft moderne Schnitte und kräftige Farben, während etablierte Unternehmen auf zeitlose Eleganz setzen. Die Größenverteilung sollte das gesamte Spektrum abdecken, um allen Teammitgliedern perfekt sitzende Kleidung zu bieten.
Fachmännische Drucktechnik für dauerhafte Qualität
Bei Werbezeichen verwenden wir ausschließlich hochwertige Druckverfahren, die auch nach zahlreichen Waschgängen ihre ursprüngliche Brillanz behalten. Ob Siebdruck für große Stückzahlen, Flex-Foliendruck für präzise Konturen oder Digitaldruck für fotorealistische Motive – jede Technik wird passend zum gewählten Jackenmaterial und Design ausgewählt. Unsere Fachkräfte prüfen vorab die Kompatibilität zwischen Stoff und Druckverfahren, um optimale Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir eine umfassende Qualitätskontrolle, die sicherstellt, dass jede Jacke mit Logo bedrucken unseren hohen Standards entspricht.
Die verwendeten Farben sind lichtecht und waschbeständig, sodass Ihr Logo auch nach Jahren noch kräftig und professionell wirkt. Spezielle Vorbehandlungen der Textilien sorgen dafür, dass sich der Druck optimal mit den Fasern verbindet und keine Risse oder Ablösungen entstehen.
FAQs
Welche Jackenarten eignen sich am besten für den Textildruck?
Grundsätzlich lassen sich die meisten Jackentypen bedrucken, allerdings variiert die Eignung je nach Material und Oberflächenstruktur. Besonders gut geeignet sind Jacken aus Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben mit glatter Oberfläche. Fleecejacken, Softshelljacken und Windjacken nehmen Drucke ausgezeichnet auf und bieten große, ebene Flächen für Ihre Designs. Bei stark strukturierten oder sehr elastischen Materialien sind spezielle Drucktechniken erforderlich.
Welche Mindestbestellmenge gilt beim Jacke personalisieren?
Bei Werbezeichen gibt es keine feste Mindestbestellmenge für das Bedrucken von Jacken. Wir realisieren sowohl Einzelstücke für spezielle Anlässe als auch Großaufträge für ganze Unternehmen. Der Preis pro Stück wird jedoch bei größeren Mengen günstiger, da sich die Rüstkosten entsprechend verteilen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihrer gewünschten Stückzahl.
Können auch komplexe Designs auf Jacken gedruckt werden?
Moderne Drucktechniken ermöglichen es, auch sehr detailreiche und mehrfarbige Designs auf Jacken zu übertragen. Digitaldruck eignet sich hervorragend für fotorealistische Motive oder Designs mit Farbverläufen. Wichtig ist dabei eine ausreichend hohe Auflösung der Druckdatei und die Berücksichtigung der Materialeigenschaften. Unsere Designexperten beraten Sie gerne über die optimale Umsetzung Ihres Wunschmotivs.
Wie pflege ich bedruckte Jacken richtig?
Bedruckte Jacken sollten auf links gedreht und bei maximal 30 Grad gewaschen werden. Verwenden Sie milde Waschmittel ohne Weichspüler oder Bleichmittel. Das Trocknen im Wäschetrockner sollte vermieden werden; besser ist das Aufhängen an der Luft. Beim Bügeln sollte der Druck nicht direkt berührt werden; verwenden Sie ein Bügeltuch oder bügeln Sie das Kleidungsstück auf links. Diese Pflegehinweise verlängern die Lebensdauer des Drucks erheblich.
Wie lange dauert die Produktion einer Jacke bedrucken lassen Bestellung?
Die Produktionsdauer variiert je nach Auftragsgröße, gewählter Drucktechnik und aktueller Auftragslage. Für Standardbestellungen planen Sie bitte 5-10 Werktage ein. Bei Eilaufträgen oder großen Mengen kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern oder verkürzen. Gerne informieren wir Sie bereits bei der Angebotserstellung über den voraussichtlichen Liefertermin, damit Sie Ihre Termine optimal planen können.